Startseite » Mitarbeiter*in Marktkommunikation (m/w/d) Wechselprozesse Strom & Gas

Arbeiten bei den Stadtwerken Garbsen

Mitarbeiter*in Marktkommunikation (m/w/d) Wechselprozesse Strom & Gas
Nächstmöglich – Voll- oder Teilzeit – Unbefristet

Arbeiten bei den Stadtwerken Garbsen

Mitarbeiter*in Marktkommunikation (m/w/d) Wechselprozesse Strom & Gas
Nächstmöglich – Voll- oder Teilzeit – Unbefristet

Mitarbeiter*in Marktkommunikation (m/w/d) Wechselprozesse Strom & Gas

Nächstmöglich – Voll- oder Teilzeit – Unbefristet

Das sind wir

Tradition & Innovation: Die LeineNetz ist als moderner Netz- und Energiedienstleister mit Sitz in Neustadt am Rübenberge in der Region Hannover mit rund 150 Mitarbeiter*innen ein Tochterunternehmen der Ideenstadtwerke Neustadt und Stadtwerke Garbsen. Wir betreiben die Strom-, Gas, Wasser-, Wärme- und Beleuchtungsnetze in der Region und stehen für den Ausbau von Ladeinfrastruktur und Glasfasernetzen sowie für das größte klimaneutrale Wohnquartier in Niedersachsen durch „Kalte Nahwärme“. Sowohl Innovation wie auch klimaschonende Konzepte stehen bei der LeineNetz im Vordergrund und wir sind permanent auf der Suche nach neuen und herausfordernden Themen sowie Geschäftsfeldern. Wir sind seit mehr als 100 Jahren erfolgreich im Energiegeschäft tätig und versorgen rund 100.000 Kunden in der Region.
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung oder möchten sich weiterentwickeln? Als Quereinsteiger*in Neues erlernen und in die Marktkommunikation eintauchen oder bereits mit fundierten Fachkenntnissen starten? – Wir fokussieren uns auf Ihre Motivation sowie Ihr Potenzial und setzen genau dort an, wo es für Sie am besten ist.

Ihr Job in unserem Team

  • Ansprechpartner*in für Marktpartner*innen und Endkund*innen bei Fragestellungen rund um Marktkommunikationsprozesse und abrechnungsrelevante Themen

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Wechselprozessen für die Sparten Strom und Gas unter Berücksichtigung entsprechender Richtlinien

  • Übernahme der Systempflege sowie der Erfassung und Plausibilisierung abrechnungsrelevanter Daten

  • Eigenständige Bearbeitung von Clearingprozessen bei Fehlermeldungen (z.B. unklare Lieferverhältnisse)

Ihr Know-how und Ihre Stärken als ideale Voraussetzung

  • Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung

  • Erste Berufserfahrung in der Energiewirtschaft und bestenfalls branchenspezifische Vorkenntnisse

  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit Softwaresystemen und eine hohe IT-Affinität sowie Interesse für digitale Anwendungen und Prozesse

  • Analytische, prozessorientierte und eigenständige Denk- und Arbeitsweise gepaart mit einer schnellen Auffassungsgabe für neue Aufgabenbereiche

Unsere Vorteile für Sie

Attraktives Vertragspaket

  • Festanstellung mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag gestützt auf den Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)

  • Vergütung gemäß TV-V inkl. 13. Gehalt und gewinnbasierter Sonderzahlung (max. 14. Gehalt)

  • Sozialleistungen wie z.B. Betriebliche Altersvorsorge, Entgeltumwandlung und vermögenswirksamen Leistungen

  • 39-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit auf HomeOffice

  • 30 Tage Urlaub (der 24. & 31.12. sind zusätzlich frei) und der Ausgleich von Mehrarbeit durch Gleittage

Gesundheitscheckup

  • Betriebsärztliche Betreuung für Präventionsprogramme oder Gesundheitsthemen

  • Förderung der Ergonomie am Arbeitsplatz und Zuschüsse für Bildschirmarbeitsplatzbrillen

Standortupgrade

  • Moderne Bürogebäude und IT-Ausstattung

  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr (der Bahnhof ist in 2 Minuten Fußweg erreichbar)

  • Kostenlose Parkplätze auf dem Firmengelände und Ladesäulen für Ihr E-Auto

Sie sind interessiert? Jetzt über unser Online-Bewerbungsformular oder per Mail an HR@stadtwerke-garbsen.de bewerben. Wir freuen uns über Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.Für Rückfragen stehen Ihnen Jana Jäckel und Lea Rettberg aus dem HR-Team gerne per Mail oder telefonisch unter 05032 897-411 bzw. -429 gern zur Verfügung.

Unsere Kontaktdaten  

LeineNetz GmbH
Hertzstraße 3
31535 Neustadt

Ihr Ansprechpartner:
Frau Jana Jäckel
Frau Lea Rettberg
Tel.: 05032 897-411 bzw. -429